Über das Unternehmen

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das mit seiner über 80-jährigen Geschichte zu den Urgesteinen der österreichischen metallverarbeitenden Industrie zählt.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Antrieb.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1934 lautet unser Motto „Perfektion in Metall“. In den letzten Jahrzehnten haben wir uns als zuverlässiger Partner für namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen etabliert, wobei die Fertigung von Stanzbiegeteilen sowie der zugehörigen Werkzeuge den Kern unseres Leistungsspektrums darstellen.
Abgerundet wird unser Portfolio durch Zink-Druckguss, Brünier- und Phosphatier-Arbeiten, Trachten- und Souvenirartikel sowie diverse Dienstleistungen rund um Ihr Metallteil. Für eine komplette Übersicht über unser Angebot werfen Sie einen Blick auf unsere Kompetenzen.

Alles aus einer Hand: Bei uns erhalten Sie ein lückenloses Leistungsspektrum, von der Konstruktion und der Fertigung des Werkzeuges, über die Teileproduktion, bis hin zu etwaigen Oberflächenbehandlungen und Kommissionier-Arbeiten.
Von der Anfrage bis zur Lieferung der Serienteile schafft der ständige Gedankenaustausch zwischen unseren Technikern und Projektverantwortlichen die Basis für ein optimales Endergebnis. Sehr häufig werden auf diesem Wege produktionstechnische Optimierungen erarbeitet, die für unsere Kunden die Ersparnis von barem Geld bedeuten.

Flexibel & Effizient. Facharbeiter mit Know-How sowie beste Lieferanten und Mitarbeiter garantieren höchste Qualität.
Wir bei Wallpach beweisen immer wieder, dass Klasse und Masse sich nicht ausschließen müssen.

Unsere Kompetenzen

Stanztechnik

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für die Fertigung von Stanzbiegeteilen.
Unser Maschinenpark umfasst Anlagen mit Presskräften von 30 bis 200 Tonnen, die eine zuverlässige Verarbeitung von (Edel-)Stählen, Aluminium, Buntmetallen… bis zu einer Materialdicke von 6 mm ermöglichen.

Dank unseres hausinternen Werkzeugbaus ist eine laufende fachmännische Wartung Ihrer Werkzeuge immer gewährleistet und bei spontan auftretenden Problemen während der Fertigung (z.B. Bruch eines Stempels) ist eine umgehende Reparatur möglich. Somit erhalten Ihre bestellten Teile stets zum vereinbarten Termin.

Durch einen sehr voraussichtigen Einkauf und jahrzehntelange, enge Zusammenarbeit mit namhaften Rohmaterialieferanten haben wir uns einen hervorragenden Ruf als auch in turbulenten Zeiten höchst lieferfähiges Unternehmen erarbeitet.
Nach dem Stanzen der Teile werden diese bei Bedarf entgratet, gewaschen oder galvanisiert, verpackt und an Sie versandt.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Pressenkraft bis 200 Tonnen
  • Materialstärke bis 6 mm
  • Verarbeitbare Materialien: div. Stähle, Edelstähle, Bunt- und Leichtmetall, weitere stanzbare Materialien (Carbon, Kunststoffe)
  • Flexibilität durch Konstrukteure und Werkzeugbautechniker im Haus
Stanzen

Werkzeugbau

Egal ob ein einfaches Trennwerkzeug, Handeinlegewerkzeuge oder komplexe Folgeverbundwerkzeuge mit integrierten Gewindescheidern… Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Wallpach.
Unsere Techniker erarbeiten in enger Abstimmung mit Ihnen eine optimale Lösung für die Produktion Ihres Serienteils. Der hausinterne Werkzeugbau setzt diese Lösung schnell und effizient um und sorgt für die laufende fachgerechte Wartung des Werkzeuges. Auch nachträgliche Änderungen stellen kein Problem dar.
Gerne stehen wir für Selbst-Stanzer auch als reiner Werkzeuglohnfertiger zur Verfügung!

Das Wichtigste im Überblick:

  • alles im Haus
  • Erfahrung aus 80 Jahren Werkzeugbau
  • flexibel und schnell
  • intelligent und variantenreich
Werkzeugbau

Zink-Druckguss

Zink-Druckguss Technologie hat bei Wallpach traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Ursprünglich hauptsächlich für die Produktion von Metallknöpfen eingesetzt, kristallisierte sich bald die hervorragende Eignung dieser Technologie auch für hochwertige, präzise Gussteile in technischen Anwendungen heraus.

Unsere Mitarbeiter im Formenbau garantieren die laufende Werkzeugwartung sowie kurze Instandsetzungszeiten bei etwaig auftretendem Optimierungsbedarf. Wir können hier auf das jahrzehntelange Know-How unseres hauseigenen Werkzeug- und Formenbaus zurückgreifen.

Zink-Druckguss

Schleuderguss

Beim Schleudergussverfahren wird die Teileform in eine Kautschukform eingesenkt. Mittels Zentrifugalkraft wird eine flüssige Zinnlegierung in die Form eingegossen. Nach dem Abkühlen wird noch der Anguss abgetrennt und das Teil kann z. B. oberflächenveredelt werden.

Neben der Produktion von Knöpfen und Schließen, Broschen und Abzeichen eignet sich dieses Verfahren aufgrund der geringen Formkosten und Schnelligkeit besonders für Kleinserien oder auch für die Prototypenfertigung.

Das Wichtigste im Überblick:

    • Kostengünstig
    • Schnell
    • Vervielfältigung bestehender Muster
Schleuderguss

Brünieren & Phosphatieren

In den letzten Jahren haben wir uns als wichtiger Partner für viele metallverarbeitende Betriebe in Sachen Brünieren und Phosphatieren etabliert. Bearbeitet werden alle Lose von Einzelteilen bis hin zu ganzen Teileserien.

Wallpach besticht in Sachen Brünieren durch seine gleichbleibend hohe Qualität, große Flexibilität und kurze Durchlaufzeiten.
Für detailliertere Informationen verweisen wir auf unsere „Zusatzinformationen Brünieren/Phosphatieren“

Das Wichtigste im Überblick:

  • max. Abmessungen: 1100x500x400 mm
  • max. Teilegewicht 40 kg
  • flexibel
  • schnell
Brünieren & Phosphatieren

Drahtbiegen

Als Gesamtanbieter im Bereich Stanzbiegetechnik haben wir uns auch viel Erfahrung und Wissen im Bereich des Drahtbiegens angeeignet. Auch in diesem Bereich können wir sämtliche Materialien bis zu einem Durchmesser von 3 mm verarbeiten. Der hauseigene Werkzeugbau garantiert eine schnelle Umsetzung Ihrer Vorstellungen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Durchmesser bis 3 mm
  • Hauseigener Werkzeugbau
  • Sämtliche Materialen verarbeitbar
Drahtbiegen

Gleitschleifen

Gleitschleifen – für das perfekte Finish
Je nach Kundenanforderung erarbeiten wir ein Konzept für eine maßgeschneiderte Oberflächenbehandlung Ihrer Teile, um etwaig störende Grate oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche zu entfernen. Unser Maschinenpark umfasst eine Vielzahl von Gleitschleifanlagen für nahezu jegliche Anforderung. Ein positiver Nebeneffekt des Gleitschleifens ist die gleichzeitige Entfettung des Teils.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Nahezu alle Materialien bearbeitbar
  • Unterschiedlichste Schleifkörper und Verfahren
  • Individuell auf Ihr Teil abgestimmt
Gleitschliff

Weitere Lohnarbeiten

Modellier- und Gravierarbeiten
Wir sind besonders stolz, einen bestens ausgebildeten Graveur Teil unseres Teams zu nennen und unseren Kunden somit am Markt kaum noch erhältliche Modellier- und Gravierarbeiten anbieten zu können. Dies garantiert eine schnelle und professionelle Umsetzung von Kundenwünschen insbesondere in puncto Produktdesign bei Knöpften, Schließen, Schnallen, Abzeichen und Medaillen.

Drahterodieren und Senkerodieren
Hauptsächlich für die Herstellung von Werkzeugteilen für den Eigenbau verwendet, haben viele unserer Kunden die Wallpach-Flexibilität im Bereich des Erodierens sehr zu schätzen gelernt. Gerne fertigen wir Einzelteile oder Kleinstserien nach Ihren Anforderungen.

Laserbeschriftung
Mit unserem Lasermarker können wir Ihnen eine dauerhafte und präzise Beschriftung von Einzelteilen und Kleinserien anbieten. Auch Logos lassen sich auf Ihre Teile applizieren.

Bemalen, Emaillieren und Zaponieren
Ein Relikt aus früheren Zeiten stellt die Handarbeit des Bemalens, Emaillieren und Zaponierens dar. Bei Wallpach werden Eigenprodukte wie Knöpfe, Broschen, Abzeichen etc. nach wie vor solchen Arbeitsgängen unterzogen. Gerne bieten wir Ihnen diese Dienstleistung auch für Ihr Produkt an.

Teilereinigung
Gerne übernehmen wir für Sie die Entfettung Ihrer Teile mit unserer Waschanlage.

Weiters bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne Baugruppenvormontagearbeiten, Verpackungsdienstleistungen, Sortierarbeiten sowie optisch taktile Messarbeiten an.

Weitere Lohnarbeiten

Trachten & Souvenir

Mit über 80-jähriger Erfahrung in der Herstellung von Metallteilen gehört Wallpach zum Urgestein des metallverarbeitenden Gewerbes in Österreichs. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Produktpalette stetig erweitert, sodass wir uns mittlerweile zum Komplettanbieter im Bereich Trachten- & Souvenirartikel entwickelt haben. Gerne widmen wir uns Ihren Designvorschlägen für Knöpfe, Abzeichen, Medaillen, etc. um einzigartige Produkte „Made in Austria“ nach Ihren Vorstellungen herzustellen. Gerne können Sie auch aus unserem enormen Fundus an vorhandenen Motiven für Sie passende Artikel wählen.

Trachten & Souvenir

Wallpach
80 Jahre Erfahrung

Seit über 80 Jahren werden bei Wallpach Metallteile produziert. Waren dies bis in die 1980ger Jahre hauptsächlich Metallknöpfe, Schmuckware und Accessoires, so sind es heute zu über 90 Prozent technisch hochwertige Stanzteile aus nichtrostenden Stählen, Aluminium und herkömmlichem Stahl für die Industrie.

1934

Arno v. Wallpach – der Vater unserer Geschäftsführerin Helga Wallpach – übte schon seit 1934 in Salzburg das Gewerbe der Erzeugung kunstgewerblicher Gegenstände aus.

1936

Dazu kommt 1936 die Gewerbeberechtigung für die Erzeugung von Metallknöpfen. Diese Artikel sollten später zum Rückgrat des gesamten Erzeugungsprogrammes werden.

1941

Im Jahre 1941 kauft Arno v. Wallpach im Industriegelände von Golling-Obergäu ein seit längerer Zeit leerstehendes Fabriksgebäude an, um darin eine Metallwarenfabrik einzurichten.

1944

Im Herbst 1944 übersiedelt die mechanische Abteilung mit ca. 20 Mitarbeitern in das angekaufte Fabriksgebäude nach Golling.
Das Gebäude selbst wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Die ursprünglichen Pläne des Industriellen Dr. Kellner, hier eine elektrochemische Fabrik als Zweigwerk der Papier- und Zellulosefabrik Hallein einzurichten, scheiterten, weil es trotz mehrmaliger Versuche nicht möglich war, am Ausgang der Salzachöfen eine Wehranlage für die Stromerzeugung zu erbauen. Die Kavernen für die Verankerung dieses misslungenen Bauwerkes sind noch heute in der Nähe des „Duschenloches“ zu sehen.

Als Erinnerung an den ursprünglichen Verwendungszweck blieb der weit hinweg sichtbare Kamin erhalten. Dieser wurde allerdings aus Sicherheitsgründen im Sommer 2016 entfernt.

1957

Im Jahr 1957 tritt Helga Wallpach, die Tochter des Firmengründers Arno v. Wallpach in das Unternehmen ein.

1978

Nachdem sie mehr als 20 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen tätig ist, übernimmt sie nach der Pensionierung ihres Vaters im Dezember 1978 die Geschäftsführung. In den folgenden Jahren wird durch zahlreiche betriebliche Verbesserungen und eine grundlegende Reorganisation die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens gesichert.

2011

Helga Wallpach ist Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg und wurde 2011 für ihr unternehmerisches Wirken mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Salzburg ausgezeichnet.

Ingo Adlgasser tritt als Enkel des Firmengründers in das Unternehmen ein und übernimmt die Geschäftsführung. Herr Adlgasser sorgt für viele Optimierungen im Betrieb und strukturiert den Vertrieb neu, was zur Erschließung einer neuen, wichtigen Kundenbrache führt: der Sportartikelindustrie.

2018

Seit dem völlig überraschenden Tod Ingo Adlgassers im Jahr 2018 steht Helga Wallpach wieder an der Spitze des Unternehmens.

2020

Im Jahr 2020 tritt mit einem Urenkel Arno v. Wallpachs, Alexander Kaindl, die bereits vierte Generation in den Familienbetrieb ein. Nach einer umfassenden Einarbeitung wird Herr Kaindl die Geschäftsführung von Frau Wallpach übernehmen und das Unternehmen in die Zukunft führen.

Wallpach Metallwarenfabrik GmbH
Wallpachstraße 75
5440 Golling an der Salzach
AUSTRIA

T: +43 6244 4360 0
F: +43 6244 7476
office@wallpach.at
Impressum
Downloads

SO FINDEN SIE UNS

Wallpachstraße 75, 5440 Golling an der Salzach